Die 10 besten Wasserkocher 1,2 Liter günstig kaufen

Wasserkocher mit 1,2 Liter Fassungsvermögen im Test: Welcher passt zu dir?

Ein Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ist ideal für kleinere Haushalte oder als flexibler Begleiter im Büro oder auf Reisen. Diese Größe bietet eine ausreichende Menge an heißem Wasser, ohne zu viel Platz in der Küche einzunehmen. Doch welche Modelle überzeugen in der Praxis? Ich habe einige beliebte 1,2-Liter-Wasserkocher getestet und stelle dir die wichtigsten Aspekte vor.

Emerio Glas Wasserkocher WK-125145

Der Emerio Glas Wasserkocher WK-125145 fällt sofort ins Auge. Mit seinem modernen Design aus Borosilikatglas und der eleganten LED-Innenbeleuchtung sorgt er nicht nur für heißes Wasser, sondern auch für ein optisches Highlight in der Küche. Die 360°-Basis erleichtert das Handling, besonders für Linkshänder oder in hektischen Situationen. Mit seinen 2200 Watt bringt er das Wasser schnell zum Kochen. Besonders praktisch ist die Deckelöffnung per Knopfdruck, was den täglichen Gebrauch sehr angenehm macht.

Vor- und Nachteile des Emerio Glas Wasserkochers WK-125145

Vorteile Nachteile
Stylisches Design durch Borosilikatglas und LED-Innenbeleuchtung Glasgehäuse kann heiß werden, Vorsicht bei der Handhabung nötig
Deckelöffnung per Knopfdruck – sehr praktisch Keine Temperatureinstellung vorhanden
360°-Basis – einfache Handhabung auch für Linkshänder Laut beim Kochen
BPA-frei – für gesundheitlich unbedenklichen Gebrauch

Dieser Wasserkocher eignet sich besonders für Menschen, die nicht nur ein Gerät für den praktischen Einsatz, sondern auch einen Hingucker suchen. Allerdings wird das Glasgehäuse heiß, weshalb etwas Vorsicht angebracht ist.


WMF Stelio Wasserkocher Edelstahl 1,2l

Der WMF Stelio Wasserkocher aus Edelstahl kommt mit einem robusten Gehäuse, das für Langlebigkeit spricht. WMF ist bekannt für seine hochwertigen Küchenutensilien, und das zeigt sich auch bei diesem Modell. Der Wasserkocher hat eine Leistung von 2400 Watt, was für eine schnelle Erhitzung sorgt. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Kalkfilter und die beleuchtete Wasserstandsanzeige. Der Filter ist herausnehmbar, was die Reinigung deutlich erleichtert.

Vor- und Nachteile des WMF Stelio Wasserkochers

Vorteile Nachteile
Robustes Edelstahlgehäuse – langlebig und hochwertig Deckelöffnung etwas klein
2400 Watt – sehr schnelle Erhitzung Relativ laut
Herausnehmbarer Kalkfilter – leicht zu reinigen Keine isolierte Außenwand
Beleuchtete Wasserstandsanzeige – gutes Ablesen möglich Kein Glas, daher keine optische Kontrolle des Wasserstands

Für Leute, die Wert auf Langlebigkeit und Qualität legen, ist der WMF Stelio eine gute Wahl. Allerdings könnte der Geräuschpegel und die fehlende Isolierung beim Außenmaterial für manche Nutzer ein kleiner Nachteil sein.


Tefal KI5338 Includeo Wasserkocher 1,0l

Der Tefal KI5338 Includeo ist mit 1 Liter etwas kleiner als die anderen Modelle, dennoch erwähnenswert. Mit 2400 Watt sorgt er für schnelles Aufkochen und punktet mit einem Anti-Rutsch-Griff, der besonders sicher in der Hand liegt. Ein weiteres Plus ist der abnehmbare Filter, der sich einfach reinigen lässt. Die breite Wasserstandsanzeige erleichtert das Ablesen des Füllstandes.

Vor- und Nachteile des Tefal KI5338 Includeo

Vorteile Nachteile
Anti-Rutsch-Griff – sichere Handhabung Etwas kleineres Volumen (1 Liter)
Abnehmbare Filter – einfache Reinigung Keine Temperaturregelung
2400 Watt – schnelles Erhitzen Design eher funktional als stylish
Breite Wasserstandsanzeige – einfaches Ablesen Keine LED-Beleuchtung

Der Tefal Includeo richtet sich an Nutzer, die auf Funktionalität setzen und einen kompakten Wasserkocher suchen. Allerdings muss man hier auf optische Highlights und eine LED-Beleuchtung verzichten.


H.Koenig 80152 BO12 Wasserkocher 1,2l

Der H.Koenig BO12 überzeugt mit einem minimalistischen Edelstahl-Design und einer Leistung von 1630 Watt, was im Vergleich zu anderen Modellen etwas niedriger ausfällt. Dennoch liefert er solide Ergebnisse, vor allem für Menschen, die keine besonders schnelle Aufkochzeit benötigen. Ein Pluspunkt ist die gut ablesbare Wasserstandsanzeige, die im Edelstahlkörper integriert ist.

Vor- und Nachteile des H.Koenig BO12 Wasserkochers

Vorteile Nachteile
Kompaktes, schlichtes Design Weniger leistungsstark (nur 1630 Watt)
Wasserstandsanzeige gut ablesbar Keine besonderen Zusatzfunktionen
Edelstahlgehäuse – robust und pflegeleicht Kann außen heiß werden
Einfache Handhabung Keine LED-Beleuchtung

Wer ein Gerät mit einem einfachen, zeitlosen Design sucht und keine besonders schnelle Aufkochzeit benötigt, liegt hier richtig. Wer jedoch ein leistungsstärkeres Modell bevorzugt, sollte sich eher bei anderen Geräten umsehen.


Aigostar Romeo X Wasserkocher 1,2l

Der Aigostar Romeo X hebt sich durch seine kompakte Bauweise und 2200 Watt Leistung ab. Die doppelte Wasserstandsanzeige und die BPA-freie Verarbeitung sprechen für das Modell, das vor allem für kleinere Küchen gut geeignet ist. Ein abnehmbarer Filter sowie die 360°-Basis machen die Handhabung unkompliziert. Auffällig ist das schlichte Design, das nicht zu sehr im Vordergrund steht, aber funktional ist.

Vor- und Nachteile des Aigostar Romeo X Wasserkochers

Vorteile Nachteile
BPA-frei – gesundheitlich unbedenklich Optisch eher unscheinbar
360°-Basis – für bequeme Handhabung Keine Temperaturregelung
Abnehmbarer Filter – leicht zu reinigen Kein besonders innovatives Design
Doppelte Wasserstandsanzeige – gut ablesbar Keine Isolierung der Außenwände

Der Aigostar Romeo X ist ein solider Wasserkocher, der besonders durch seine Funktionalität und das BPA-freie Material punktet. Wer viel Wert auf ein außergewöhnliches Design legt, sollte sich aber vielleicht für ein anderes Modell entscheiden.


ZWILLING Wasserkocher 1,2 Liter

Der ZWILLING Wasserkocher kommt mit einem edlen Design aus Edelstahl und Kunststoff daher. Mit einer Leistung von 1550-1850 Watt ist er nicht der schnellste im Test, bietet aber eine solide Verarbeitung und eine hohe Langlebigkeit. Besonders hervorzuheben ist die Sicherheitsfunktion, die das Gerät automatisch abschaltet, sobald das Wasser kocht. Auch das schlichte Design und die einfache Bedienung sprechen für dieses Modell.

Vor- und Nachteile des ZWILLING Wasserkochers

Vorteile Nachteile
Edles Design aus Edelstahl und Kunststoff Leistung von 1550-1850 Watt – langsamer als andere Modelle
Automatische Abschaltung – sicher und praktisch Keine LED-Beleuchtung
Einfache Bedienung – ideal für den Alltag Preis höher als bei vergleichbaren Modellen
Robuste Materialien Keine Temperaturregelung

Dieser Wasserkocher ist eine gute Wahl für diejenigen, die Wert auf Sicherheit und ein schlichtes Design legen. Mit seiner etwas geringeren Leistung ist er jedoch nicht so schnell wie andere Modelle im Test.


Vergleich der wichtigsten technischen Daten

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier eine Übersicht über die technischen Details der getesteten Modelle:

Modell Leistung (Watt) Fassungsvermögen (Liter) Besonderheiten Material
Emerio Glas Wasserkocher 2200 1,2 LED-Beleuchtung, 360°-Basis Borosilikatglas
WMF Stelio Wasserkocher 2400 1,2 Kalkfilter, beleuchtete Wasserstandsanzeige Edelstahl
Tefal KI5338 Includeo 2400 1,0 Anti-Rutsch-Griff, abnehmbarer Filter Kunststoff
H.Koenig 80152 BO12 1630 1,2 Schlichtes Design, Wasserstandsanzeige Edelstahl
Aigostar Romeo X 2200 1,2 Doppelte Wasserstandsanzeige, BPA-frei Kunststoff
ZWILLING Wasserkocher 1550-1850 1,2 Automatische Abschaltung, edles Design Edelstahl/Kunststoff

Fazit

Die Auswahl des richtigen Wasserkochers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wer viel Wert auf Design legt, ist mit dem Emerio Glas Wasserkocher oder dem ZWILLING Wasserkocher gut beraten. Wer dagegen nach Leistung und schneller Aufkochzeit sucht, sollte eher zu Modellen wie dem WMF Stelio oder dem Tefal Includeo greifen.

Alle getesteten Wasserkocher bieten solide Funktionen, unterscheiden sich jedoch in Details wie der Leistung, dem Design und Zusatzfunktionen. Der Preis spielt ebenfalls eine Rolle, weshalb du dir überlegen solltest, ob du lieber auf ein besonders schnelles oder eher auf ein optisch ansprechendes Modell setzen möchtest.