Die 10 besten Wasserkocher mit 5 Liter günstig kaufen

Wasserkocher mit 5 Litern: Die besten Modelle im Praxistest

Wer sich nach einem Wasserkocher mit 5 Litern umschaut, hat meistens ganz bestimmte Anforderungen: Große Mengen Wasser schnell erhitzen, einfaches Handling und idealerweise einige nützliche Extras. Ob für Familienfeiern, Gastronomie oder einfach einen Tee-Nachmittag im größeren Kreis – ich habe mir einige beliebte Modelle näher angesehen und zeige euch, was sie wirklich können. Hier bekommt ihr meine ehrliche Einschätzung, ohne unnötiges Drumherum.

Thermopot 5 Liter – Edelstahl Heißwasserspender

Dieses Modell ist vor allem für Leute interessant, die mehr als nur Wasser erhitzen wollen. Der Thermopot 5 Liter eignet sich perfekt für Glühwein oder größere Tee-Runden. Mit seinem LC-Display ist die Bedienung recht einfach, und durch das Edelstahlgehäuse wirkt das Gerät solide. Praktisch ist der integrierte Wasserspender, der den Thermopot auch auf Partys oder bei Familienfeiern nützlich macht.

Vorteile und Nachteile des Thermopot 5 Liter

Vorteile Nachteile
Großzügige 5 Liter Kapazität Kein Schnellkochmodus
Praktischer Wasserspender Relativ schwer
Solides Edelstahlgehäuse Hoher Stromverbrauch bei Dauerbetrieb
Ideal für Glühwein und Tee Keine exakte Temperatureinstellung

Für alle, die regelmäßig große Mengen Wasser oder heiße Getränke zubereiten, ist der Thermopot ideal. Er hält das Wasser über längere Zeit warm, was bei einem Tee-Nachmittag oder Glühwein-Abend Gold wert ist. Ein kleiner Nachteil: Er kocht das Wasser nicht besonders schnell auf, also nichts für Eilige. Und ja, er ist ein bisschen schwer.

HENDI 209998 Wasserkocher – 4,2 Liter und Sicherheit im Fokus

Der HENDI 209998 Wasserkocher sticht durch seine Sicherheitsfunktionen hervor. Besonders gut gefällt mir der doppelte Trockenkochschutz – das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es zu heiß wird oder kein Wasser mehr im Behälter ist. Mit 4,2 Litern bietet er etwas weniger Volumen als die anderen Modelle, ist dafür aber handlicher und leichter.

Vorteile und Nachteile des HENDI 209998

Vorteile Nachteile
Doppelter Trockenkochschutz Nur 4,2 Liter Fassungsvermögen
Automatische Abschaltung Kein Design-Highlight
Kompakte Bauweise Keine Temperaturregelung
Robustes Edelstahl-Polypropylen-Gehäuse Eher simpel, keine Zusatzfunktionen

Wenn Sicherheit und Handlichkeit eine große Rolle spielen, dann ist der HENDI eine gute Wahl. Für Glühwein oder größere Veranstaltungen ist er aber weniger geeignet. Er ist eher ein klassischer Wasserkocher für den Alltag, der aber durch seine robusten Materialien und die Sicherheitsfeatures punkten kann.

CASO HW 660 – Heißwasser in Sekunden und energieeffizient

Der CASO HW 660 ist ein echter Turbo unter den Heißwasserspendern. Innerhalb von Sekunden erhitzt er Wasser und spart dabei bis zu 50 % Energie. Vor allem, wenn ihr regelmäßig kleinere Mengen heißes Wasser braucht, wie zum Beispiel für Tee oder Babynahrung, ist dieser Wasserspender eine interessante Option. Auch praktisch: Er erinnert euch, wenn es Zeit zum Entkalken ist.

Vorteile und Nachteile des CASO HW 660

Vorteile Nachteile
Sehr schnelles Erhitzen Nur 2,7 Liter Fassungsvermögen
Spart bis zu 50 % Energie Etwas teurer als normale Wasserkocher
Auswahl an 8 Mengeneinstellungen Regelmäßige Entkalkung nötig
Integrierte Entkalkungserinnerung Für große Haushalte zu klein

Für kleine Haushalte, die viel Wert auf Geschwindigkeit und Energieeffizienz legen, ist der CASO HW 660 wirklich eine super Wahl. Mit seiner geringen Kapazität eignet er sich aber eher für kleinere Familien oder als Zusatzgerät in der Küche. Der Preis ist etwas höher, aber auf lange Sicht spart er durch den geringen Energieverbrauch durchaus Geld.

Beeketal BGWK5 – Der Profi für Glühwein und Co.

Wenn ihr auf der Suche nach einem Wasserkocher für den professionellen Einsatz seid, ist der Beeketal BGWK5 einen Blick wert. Mit 5 Litern und einem praktischen Anti-Tropf-Zapfhahn ist er der perfekte Begleiter für die Gastronomie oder große Feste. Das stufenlos regelbare Thermostat (30-110 °C) macht ihn besonders flexibel. Auch die robuste Edelstahlkonstruktion spricht für dieses Modell, das speziell für die Zubereitung von Glühwein und anderen heißen Getränken ausgelegt ist.

Vorteile und Nachteile des Beeketal BGWK5

Vorteile Nachteile
5 Liter Volumen für große Mengen Zu groß und schwer für den Alltag
Thermostat stufenlos regelbar Hoher Preis
Anti-Tropf-Zapfhahn Nicht sehr mobil
Solides Edelstahlgehäuse Kein Alltagsgerät

Der Beeketal BGWK5 ist ein Muss für alle, die regelmäßig große Mengen Glühwein, Tee oder andere heiße Getränke zubereiten müssen – perfekt für Weihnachtsmärkte oder Events. Für den normalen Hausgebrauch ist er aber definitiv zu groß und zu schwer. Hier muss man sich entscheiden, ob man eher eine professionelle Lösung sucht oder ein alltagstaugliches Gerät.

TITAN 2.1 Thermopot – Flexibel und familienfreundlich

Der TITAN 2.1 Thermopot ist eine praktische Lösung für alle, die Wert auf flexible Temperatureinstellungen legen. Ihr könnt das Wasser je nach Bedarf auf 45 bis 95 °C erhitzen – ideal für Tee, Babynahrung oder heiße Schokolade. Ein großer Pluspunkt ist die integrierte Kindersicherung, die das Gerät für Familien besonders sicher macht. Außerdem ist er im Vergleich zu Edelstahlgeräten leicht, da er aus Kunststoff besteht.

Vorteile und Nachteile des TITAN 2.1 Thermopot

Vorteile Nachteile
Einstellbare Temperatur Kunststoffgehäuse weniger robust
Kindersicherung Nicht so langlebig wie Edelstahlmodelle
Leichtes Gerät Design etwas schlicht
Günstiger Preis Für größere Events weniger geeignet

Der TITAN 2.1 Thermopot ist besonders für Familien eine praktische Wahl. Dank der flexiblen Temperatureinstellungen und der Kindersicherung passt er gut in den Alltag. Im Vergleich zu Edelstahlmodellen ist er jedoch weniger robust und eher für den privaten Gebrauch gedacht als für den professionellen Einsatz.

Worauf solltet ihr bei einem Wasserkocher mit 5 Litern achten?

1. Kapazität

Wer oft für viele Personen kocht oder große Mengen heißes Wasser braucht, wird mit einem 5-Liter-Wasserkocher glücklich. Die meisten Geräte in dieser Größenordnung eignen sich gut für Veranstaltungen oder große Familienfeiern. Wenn ihr aber nur gelegentlich heißes Wasser benötigt, könnte ein kleineres Modell sinnvoller sein.

2. Material

Edelstahl-Modelle wie der Thermopot oder der Beeketal BGWK5 sind langlebig und robust, aber auch schwerer. Kunststoff-Modelle wie der TITAN 2.1 sind leichter und günstiger, dafür aber weniger stabil. Ihr solltet euch also überlegen, wie oft und wofür ihr den Wasserkocher nutzen möchtet.

3. Zusatzfunktionen

Einige Wasserkocher bieten zusätzliche Features wie ein stufenloses Thermostat oder spezielle Sicherheitsmechanismen. Wenn ihr kleine Kinder habt, ist eine Kindersicherung Gold wert. Für Vielnutzer sind Funktionen wie eine Entkalkungserinnerung oder ein Anti-Tropf-System sinnvoll.

4. Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie so oft gilt: Der Preis sagt nicht immer alles aus. Es gibt Modelle, die mehr kosten, dafür aber auch mit mehr Funktionen ausgestattet sind. Andere, günstigere Modelle können für den normalen Hausgebrauch völlig ausreichend sein. Am besten, ihr überlegt vorab genau, welche Funktionen euch wichtig sind und ob sich ein höherer Preis für euch lohnt.

Fazit: Welcher 5 Liter Wasserkocher ist der richtige?

Wenn ihr auf der Suche nach einem Wasserkocher mit 5 Litern seid, habt ihr eine solide Auswahl an Geräten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Der Thermopot ist perfekt für große Runden und Veranstaltungen, der CASO HW 660 punktet mit Geschwindigkeit und Energieeffizienz, und der Beeketal BGWK5 ist ein echter Profi für den Gastronomiebereich. Für Familien und den Alltagsgebrauch ist der TITAN 2.1 eine praktische und sichere Wahl.

Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, wie oft ihr das Gerät nutzen wollt, welche Funktionen euch wichtig sind und wie viel Platz ihr in der Küche habt.