Die 10 besten Angebot Wasserkocher günstig kaufen

Wasserkocher im Test: Angebote und Empfehlungen

Ein Wasserkocher ist in der Küche heutzutage so selbstverständlich wie der Kühlschrank. Morgens den Tee aufgießen, mal schnell heißes Wasser für Pasta oder den Kaffee – ein Wasserkocher macht uns das Leben leichter. Doch bei der Vielzahl an Angeboten ist die Entscheidung für das richtige Modell nicht immer einfach. Ich habe mir deshalb einige beliebte Wasserkocher genauer angeschaut und zeige dir, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Was du beim Kauf eines Wasserkochers beachten solltest

Bevor wir uns die einzelnen Modelle anschauen, lass uns kurz durchgehen, was wirklich wichtig ist:

  • Fassungsvermögen: Die meisten Wasserkocher fassen zwischen 1,5 und 1,7 Litern Wasser. Für eine Familie macht das Sinn, für den Single-Haushalt vielleicht nicht unbedingt nötig.

  • Leistung: Die Wattzahl entscheidet darüber, wie schnell das Wasser kocht. Die meisten Geräte haben zwischen 1.500 und 2.400 Watt. Je höher die Wattzahl, desto schneller kocht das Wasser – klar, oder?

  • Material: Edelstahl, Glas oder Kunststoff? Das ist Geschmackssache. Edelstahl wirkt edel, Glas modern, Kunststoff ist oft günstiger. Da hat jeder seine eigenen Vorlieben.

  • Sicherheitsfunktionen: Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz und Trockengehschutz – das sind Features, die einfach Pflicht sind. Niemand will, dass der Kocher versehentlich weiterläuft, wenn das Wasser schon längst verdampft ist.

  • Design: Ja, auch das Design ist wichtig. Der Wasserkocher steht schließlich oft gut sichtbar in der Küche. Es muss einfach passen.

Die besten Wasserkocher im Test

Bosch TWK8613P Styline Wasserkocher

Der Bosch TWK8613P ist nicht nur schick, sondern auch extrem praktisch. Besonders, wenn du Tee-Liebhaber bist, wirst du die Möglichkeit schätzen, die Temperatur in vier Stufen einzustellen (70°C, 80°C, 90°C und 100°C). So bekommst du genau die richtige Temperatur für Grüntee, Schwarztee oder Kräutertee.

Vorteile und Nachteile
Vorteile Nachteile
Vier Temperaturstufen Teurer als einfache Modelle
Warmhaltefunktion Relativ großes Gerät
Kombination aus Edelstahl und Kunststoff Reinigung wegen des kleinen Deckels etwas mühsam
Automatische Abschaltung, Überhitzungsschutz Kunststoff-Anteile sind für manche ein Nachteil

Ein Wasserkocher, der sich an deine Bedürfnisse anpasst, ist eine feine Sache. Besonders, wenn du öfter mal eine andere Wassertemperatur brauchst – sei es für den perfekten Tee oder Babynahrung. Die Warmhaltefunktion ist praktisch, wenn du öfter zwischendurch eine Tasse brauchst.

Technische Daten
Merkmal Wert
Fassungsvermögen 1,5 Liter
Leistung 2.400 Watt
Material Edelstahl/Kunststoff
Besonderheiten Temperaturwahl, Warmhaltefunktion

Philips HD9350/90 Wasserkocher

Der Philips HD9350/90 überzeugt durch Schlichtheit. Kein Schnickschnack, dafür schnell und zuverlässig. Mit seinen 2.200 Watt kocht er das Wasser zügig, und das Edelstahlgehäuse macht einen wertigen Eindruck.

Vorteile und Nachteile
Vorteile Nachteile
Sehr schnelle Erhitzung Keine Temperaturwahl
Robustes Edelstahlgehäuse Kein Warmhalte-Modus
Große Öffnung für leichte Reinigung Relativ laut im Betrieb
Automatische Abschaltung Für manche zu simpel in der Ausstattung

Dieser Wasserkocher ist für dich, wenn du einfach nur schnell heißes Wasser möchtest, ohne viel Drumherum. Ideal für den Alltag, besonders wenn es morgens schnell gehen muss.

Technische Daten
Merkmal Wert
Fassungsvermögen 1,7 Liter
Leistung 2.200 Watt
Material Edelstahl
Besonderheiten Automatische Abschaltung

WMF Skyline Wasserkocher

Wenn du Wert auf Design legst, ist der WMF Skyline sicher einen Blick wert. Sein Gehäuse aus hochwertigem Cromargan-Edelstahl zieht garantiert Blicke auf sich. Doch er sieht nicht nur gut aus – mit 3.000 Watt bringt er Wasser in Windeseile zum Kochen.

Vorteile und Nachteile
Vorteile Nachteile
Extrem schnelle Erhitzung Ziemlich teuer
Elegantes Edelstahlgehäuse Keine Temperaturwahl
Gutes Fassungsvermögen Gehäuse wird außen sehr heiß
Automatische Abschaltung, Überhitzungsschutz Kein Kalkfilter integriert

Die Power dieses Wasserkochers ist beeindruckend. Falls du häufig Wasser aufkochst und keine Geduld hast, lange zu warten, wirst du mit diesem Modell sicher zufrieden sein. Der Edelstahl sieht schick aus, aber Achtung: Der Kessel wird heiß, also lieber nicht zu lange anfassen.

Technische Daten
Merkmal Wert
Fassungsvermögen 1,6 Liter
Leistung 3.000 Watt
Material Cromargan-Edelstahl
Besonderheiten Sehr schnelles Erhitzen, modernes Design

Arendo Glas Wasserkocher

Der Arendo Glas Wasserkocher fällt durch sein modernes Design auf: Das transparente Glasgehäuse wird durch eine coole LED-Beleuchtung ergänzt, die während des Kochens aufleuchtet. Mit 2.200 Watt arbeitet er im Mittelfeld, ist aber definitiv ein Hingucker in der Küche.

Vorteile und Nachteile
Vorteile Nachteile
Glasgehäuse mit LED-Beleuchtung Glas wird sehr heiß
Transparenz ermöglicht Sicht auf den Kochvorgang Bruchgefahr durch Glas
Gute Preis-Leistungs-Verhältnis Keine Temperaturregelung
Leichte Reinigung Außen stark erwärmbar

Wenn du es liebst, Technik mit Style zu verbinden, könnte dieser Wasserkocher genau dein Ding sein. Aber beachte: Glas ist empfindlicher, und das Gerät kann nach dem Kochen sehr warm werden. Wer Wert auf eine optisch moderne Küche legt, ist mit dem Arendo gut beraten.

Technische Daten
Merkmal Wert
Fassungsvermögen 1,7 Liter
Leistung 2.200 Watt
Material Glas
Besonderheiten LED-Beleuchtung, modernes Design

Fazit: Welcher Wasserkocher passt zu dir?

Am Ende hängt die Wahl des Wasserkochers von deinen eigenen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Trinkst du regelmäßig verschiedene Teesorten und brauchst präzise Temperaturstufen? Dann ist der Bosch TWK8613P eine gute Wahl. Liegt dein Fokus auf schnellem Erhitzen und einem schlichten Design, könnte der Philips HD9350/90 für dich genau das Richtige sein.

Wer gerne einen stylischen Küchenhelfer haben möchte, der zudem besonders leistungsstark ist, wird mit dem WMF Skyline glücklich. Und falls du ein Faible für modernes Design mit LED-Licht hast, dann dürfte der Arendo Glas Wasserkocher dein Favorit sein.

Hier nochmal ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten:

Modell Fassungsvermögen Leistung Besonderheiten Preisbereich
Bosch TWK8613P 1,5 Liter 2.400 Watt Temperaturwahl, Warmhaltefunktion Mittelklasse
Philips HD9350/90 1,7 Liter 2.200 Watt Edelstahlgehäuse, schnelle Erhitzung Günstig
WMF Skyline 1,6 Liter 3.000 Watt Cromargan-Edelstahl, sehr schnelle Erhitzung Hochpreisig
Arendo Glas Wasserkocher 1,7 Liter 2.200 Watt Glasdesign, LED-Beleuchtung Mittelklasse

Jetzt liegt es an dir: Welcher Wasserkocher passt zu dir und deiner Küche?