Die 10 besten doppelwandigen Wasserkocher günstig kaufen

Wasserkocher doppelwandig: Test und Vergleich der besten Modelle

Wenn es um praktische Küchenhelfer geht, darf ein Wasserkocher nicht fehlen. Doppelwandige Wasserkocher bieten dabei einige Vorteile, die sie besonders interessant machen. Dank der isolierenden Schicht bleibt das Wasser länger heiß und das Gerät außen kühl, was die Sicherheit erhöht. In diesem Artikel stelle ich einige beliebte Modelle vor und gehe auf ihre Vor- und Nachteile ein, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Was macht einen doppelwandigen Wasserkocher aus?

Doppelwandige Wasserkocher haben, wie der Name schon sagt, zwei Wände. Zwischen diesen befindet sich eine isolierende Luftschicht, die den Effekt hat, dass die äußere Oberfläche des Wasserkochers nicht heiß wird, obwohl das Wasser im Inneren kocht. Das reduziert das Risiko von Verbrennungen und sorgt dafür, dass das Wasser länger heiß bleibt, was besonders praktisch ist, wenn du das Wasser nicht sofort nach dem Aufkochen benötigst.

Warum ein doppelwandiger Wasserkocher?

  • Sicherheit: Die Außenwand bleibt kühl, auch wenn das Wasser innen heiß ist.
  • Wärmespeicherung: Das Wasser bleibt länger warm.
  • Energieeffizienz: Der Wasserkocher benötigt weniger Energie, um die Temperatur zu halten.

Test der beliebtesten doppelwandigen Wasserkocher

Tefal KO6931 Sense Wasserkocher

Der Tefal KO6931 Sense ist ein vielseitiger Wasserkocher, der sich besonders durch seine digitale Anzeige und die fünf verschiedenen Temperaturstufen auszeichnet. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Teetrinker, die für verschiedene Teesorten die passende Wassertemperatur benötigen.

Wichtige Details:

  • Kapazität: 1,5 Liter
  • Leistung: 1800 Watt
  • Temperaturstufen: 5 (von 40 bis 100°C)
  • Warmhaltefunktion: 30 Minuten
  • Ausstattung: 360°-Sockel, herausnehmbarer Kalkfilter, Wasserstandsanzeige

Vorteile:

Vorteile Details
5 Temperaturstufen Ideal für Teeliebhaber, die die genaue Temperatur brauchen.
Digitale Anzeige Zeigt präzise die aktuelle Temperatur an.
Kalkfilter Einfach zu entnehmen und zu reinigen.
Warmhaltefunktion (30 Min.) Praktisch, um das Wasser eine Weile heiß zu halten.

Nachteile:

Nachteile Details
Relativ geringe Leistung Mit 1800 Watt etwas langsamer im Vergleich zu anderen Modellen.
Preis Eher im höheren Preissegment angesiedelt.

Stillstern Wasserkocher mit Temperatureinstellung

Dieser Wasserkocher bietet eine beeindruckende Kapazität von 1,7 Litern und eine hohe Leistung von 2200 Watt, wodurch das Wasser sehr schnell erhitzt wird. Dank der präzisen Temperatureinstellungen (40-100°C) eignet sich der Stillstern perfekt für unterschiedliche Anforderungen.

Wichtige Details:

  • Kapazität: 1,7 Liter
  • Leistung: 2200 Watt
  • Temperaturstufen: 5 (40°C, 55°C, 70°C, 85°C, 100°C)
  • Warmhaltefunktion: 12 Stunden
  • Anti-Fingerprint Edelstahl für einfaches Reinigen.

Vorteile:

Vorteile Details
Hohe Leistung (2200 Watt) Erhitzt das Wasser sehr schnell.
Warmhaltefunktion (12 Stunden) Extrem lange Warmhaltezeit.
Anti-Fingerprint Edelstahl Sauberer Look, leicht zu pflegen.
Präzisionsausguss Ideal, um Wasser ohne Spritzen zu gießen.

Nachteile:

Nachteile Details
Lautstärke Beim Aufheizen lauter als andere Modelle.
Größere Stellfläche Etwas größer und schwerer als vergleichbare Modelle.

Balter Edelstahl Wasserkocher WK-4 Touch

Der Balter WK-4 Touch besticht durch sein modernes Design und seine Benutzerfreundlichkeit. Das Modell bietet neben der doppelwandigen Konstruktion auch eine präzise Temperatureinstellung und ist BPA-frei, was ihn für gesundheitsbewusste Nutzer interessant macht.

Wichtige Details:

  • Kapazität: 1,7 Liter
  • Leistung: 2200 Watt
  • Temperaturstufen: 40°C bis 100°C
  • BPA-frei: Ja

Vorteile:

Vorteile Details
Doppelwandig Hält das Wasser länger warm und die Außenwand kühl.
Temperaturregelung Ideal für verschiedene Getränke.
BPA-frei Sicher und gesundheitsfreundlich.
Modernes Design Passt optisch in viele Küchen.

Nachteile:

Nachteile Details
Keine Warmhaltefunktion Bietet keine explizite Warmhalteoption.
Etwas teurer Preislich im oberen Mittelfeld.

Krups Smart’n Light Wasserkocher BW801810

Der Krups Smart’n Light ist ein weiterer hochwertiger Wasserkocher mit vielen Funktionen, die sich ideal für den täglichen Gebrauch eignen. Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern und fünf Temperaturstufen bietet er Flexibilität, um verschiedene Arten von Heißgetränken zuzubereiten.

Wichtige Details:

  • Kapazität: 1,7 Liter
  • Leistung: 2200 Watt
  • Temperaturstufen: 40°C bis 100°C
  • Innenraum aus Edelstahl: Langlebig und hygienisch.

Vorteile:

Vorteile Details
Innenraum aus Edelstahl Robustes Material, das leicht zu reinigen ist.
Fünf Temperaturstufen Für verschiedene Teesorten oder andere Getränke optimal.
Doppelwandig Sicher und energieeffizient.

Nachteile:

Nachteile Details
Keine Warmhaltefunktion Das Wasser kühlt nach dem Erhitzen recht schnell ab.
Relativ schwer Mit seiner robusten Bauweise auch ein wenig schwerer.

Philips HD9350/90 Wasserkocher

Der Philips HD9350/90 punktet mit einem klassischen Design und einer starken Leistung von 2200 Watt. Das Modell ist eher minimalistisch gehalten, was bedeutet, dass es weniger Zusatzfunktionen wie Temperatureinstellungen bietet, dafür aber eine solide Grundfunktionalität mitbringt.

Wichtige Details:

  • Kapazität: 1,7 Liter
  • Leistung: 2200 Watt
  • Einfaches Handling: Mit 360°-Sockel und Kontrollanzeige.

Vorteile:

Vorteile Details
Leistungsstark Schnell in der Wassererhitzung dank 2200 Watt.
Kompaktes Design Passt auch in kleinere Küchen.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Günstiger als viele vergleichbare Modelle.

Nachteile:

Nachteile Details
Keine Temperatureinstellung Kein Temperaturmanagement möglich.
Keine Warmhaltefunktion Wasser kühlt nach dem Erhitzen schnell ab.

Vergleichstabelle der Modelle

Modell Kapazität Leistung Temperaturstufen Warmhaltefunktion Besondere Merkmale
Tefal KO6931 Sense 1,5 L 1800 W 5 30 Min. Kalkfilter, digitale Anzeige
Stillstern Wasserkocher 1,7 L 2200 W 5 12 Std. Präzisionsausguss, Anti-Fingerprint
Balter WK-4 Touch 1,7 L 2200 W 40°C bis 100°C Keine BPA-frei, modernes Design
Krups Smart’n Light 1,7 L 2200 W 5 Keine Edelstahl-Innenraum, 5 Temperaturstufen
Philips HD9350/90 1,7 L 2200 W Keine Keine Kompaktes Design, Preis-Leistungs-Tipp

Fazit

Doppelwandige Wasserkocher sind besonders durch ihre isolierenden Eigenschaften und ihre verbesserte Sicherheit eine interessante Wahl. Während der Tefal KO6931 Sense für Teeliebhaber mit verschiedenen Temperaturbedürfnissen ideal ist, überzeugt der Stillstern Wasserkocher durch seine hohe Leistung und lange Warmhaltefunktion. Wer Wert auf Design legt, wird mit dem Balter WK-4 Touch glücklich, während der Krups Smart’n Light durch seine Edelstahlverarbeitung punktet. Der Philips HD9350/90 bietet solide Grundfunktionen zu einem attraktiven Preis.

Je nach persönlichen Vorlieben und Budget gibt es also den passenden Wasserkocher für jeden.